Digital Workplaces – wie Datenintegration zum Anwender kommt

In der digitalen Welt nutzen Unternehmen für die unterschiedlichen Anforderungen die Lösungen, die jeweils am besten passen. Viele Unternehmen nutzen so mehrere Cloud Lösungen, wie G Suite, Office 365, Slack oder Pipedrive, parallel. Diese neue Vielfalt bringt auch Herausforderungen mit sich. Damit Unternehmensdaten übergreifend verfügbar und konsistent bleiben, müssen auch Cloud Lösungen integriert werden.

Die Entscheidung darüber, welche Lösungen genutzt werden, liegt heute oftmals bei den Anwendern und nicht in der IT. Genauso sollten auch die Integration der Lösungen und der Datenaustausch zwischen ihnen, den Anwender ins Zentrum rücken. Dafür gibt es spannende neue Ansätze, wie beispielsweise Digital Workplaces, mit denen Unternehmen alle Business Apps individuell kombinieren und zu einer übergreifenden Lösung zusammenführen können.

In diesem Meetup vermitteln Frank Türling und seine Basaas Kollegen einen Eindruck, wie der integrierte Arbeitsplatz der Zukunft realisiert wird, wie Unternehmen davon profitieren und wie der Open Integration Hub eine wichtige technische Grundlage für den übergreifenden Datenaustausch schafft.

Dieses Mal treffen wir uns bei Basaas – Jetzt Anmelden